Technisch gesehen gehört das Klima in Rom zur Kategorie „CSA“ nach der Köppen-Klassifikation. Das bedeutet, es handelt sich um ein warmgemäßigtes Klima der mittleren Breiten mit heißen Sommern. Konkret entspricht es einem typischen mediterranen Klima, das im Frühling und Herbst mild und angenehm ist.
Die Niederschläge fallen hauptsächlich im Herbst und Frühling, besonders im November und April.
Der Sommer ist heiß und feucht, mit gelegentlichen Trockenperioden. Der Winter ist eher mild, trotz plötzlicher, starker Kälteeinbrüche mit Regen, und gelegentlich sogar mit Schneefall.
Im Allgemeinen ist das Wetter mäßig windig.
JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ | |
ø Max-Temp. (°C) | 12 | 13 | 16 | 18 | 23 | 27 | 30 | 30 | 27 | 22 | 17 | 13 |
ø Min-Temp. (°C) | 3 | 4 | 5 | 8 | 11 | 15 | 17 | 18 | 15 | 11 | 7 | 4 |
Regentage | 14 | 13 | 13 | 13 | 10 | 8 | 5 | 6 | 9 | 12 | 15 | 14 |
Niederschlag (mm) | 83 | 75 | 68 | 62 | 45 | 37 | 19 | 35 | 75 | 97 | 117 | 98 |
Klimatische Statistiken für Rom: Durchschnittstemperaturen und Niederschlagsmengen pro Monat