Latium

Latium ist die Region, deren Hauptstadt Rom ist. Im Jahr 2023 zählt sie fast 5.700.000 Einwohner. Die Enklave des Vatikans als eigenständiger Staat befindet sich innerhalb der Gemeinde Rom.
Im Westen grenzt die Region an das Mittelmeer, genauer gesagt an das Tyrrhenische Meer. Im Norden liegt die Toskana und Umbrien, im Osten die Marken und die Abruzzen, und im Süden Molise und Kampanien.
Ursprünglich bezeichnete Latium ein kleineres Gebiet, das von den Stämmen der Latiner bewohnt wurde, rund um Rom, wobei die etruskische Stadt Veji eine Grenze bildete, nach Süden hin mit den Pontinischen Sümpfen und den Sabinerbergen bis zu den Gebieten, in denen andere italische Stämme siedelten.
Das zivilisatorische Erbe reicht über 2000 Jahre zurück, mit den wichtigsten Etappen: die etruskische Zivilisation, das Herz des Römischen Reiches und später das Gebiet des Kirchenstaates. Siehe den Tourismusbereich zur Region Rom für touristische Informationen und die schönsten Orte, die es hier zu entdecken gibt.

Karte von Latium und seinen Provinzen

Heute ist Latium in fünf Provinzen unterteilt. Jede von ihnen hat ihre eigene Identität und ein mehr oder weniger ausgeprägtes kulturelles und geografisches Erbe.
Die Provinz Rom ist reich an archäologischen Stätten, von Ostia mit den antiken Häfen bis nach Tivoli mit seinen Villen. Auch Naturstätten sind zahlreich vorhanden, wie die Seen mit den Dörfern der Castelli Romani, Naturparks in Richtung der Apenninen und ein religiöses Erbe.
Die Provinz Viterbo, eine schöne mittelalterliche Stadt, ist durch das historische Erbe der Etrusker geprägt, mit zahlreichen Nekropolen, mittelalterlichen Dörfern, Seen, Wäldern und Hügeln.
Im Südosten liegt die Provinz Frosinone, ein Binnengebiet mit bemerkenswerten latinischen Dörfern mit zyklopischen Mauern, aber auch mittelalterlichen und natürlichen Stätten in der Ciociaria sowie einem reichen religiösen Erbe.
Südlich davon erstreckt sich die Provinz Latina entlang der Küste, mit historischen Städten und Dörfern wie Gaeta, schönen Stränden und Küstenabschnitten.
Die Provinz Rieti ist vor allem von Hügeln, Seen und einigen Bergen geprägt, rund um die Wasserstadt Rieti, durchzogen von kleinen Dörfern wie denen in den Sabinerbergen.

Umgebung von Rom

Canopus à la Villa d'Hadrien à Tivoli Ausflüge in die Umgebung von Rom sind reichlich vorhanden, um sich von der manchmal hektischen und lauten italienischen Hauptstadt zu erholen. Wir stellen Ihnen in dieser Rubrik die attraktivsten Orte vor, wie Ostia, die etruskischen Stätten, die Seen oder die Strände der Küste.

Ostia

Mosaiken von Neptun von Ostia Etwa 20 Kilometer von Rom entfernt ist Ostia Antica eine der schönsten römischen Stätten der Region. Neben ihrem großen archäologischen Interesse bietet sie auch eine angenehme und erholsame Umgebung. Ostia war der Hafen, der das antike Rom an der Mündung des Tibers bediente. Unter dem Kaiserreich wurde er mit den Häfen von Claudius und Trajan erweitert, die ebenfalls besichtigt werden können, zusammen mit den nahegelegenen Nekropolen der Heiligen Insel und einem maritimen Museum.

Küste und Strände in der Nähe von Rom

Fogliano (Sabaudia) Das Meer ist von Rom aus leicht zu erreichen, beispielsweise mit dem Regionalzug in ca. 30-45 Minuten. Wenn Sie ein Auto haben, liegen die schönsten Küsten zwischen Sperlonga und Gaète im Süden, das ist ein bisschen weit. Das Lido di Ostia ist die nächstgelegene Küste von Rom, mit seinen Sandstränden, die zwar nicht die attraktivsten sind, aber trotzdem interessant sind.

Castelli Romani

Nemi-See im Latium

Etwa zwanzig Kilometer südöstlich von Rom erstrecken sich Castel Gandolfo und die anderen höher gelegenen Dörfer der Castelli Romani. Dieses Gebiet entspricht den Albaner Hügeln, die in einen Regionalpark eingebettet sind, der von Wäldern und zwei vulkanischen Seen durchzogen wird: dem Albaner See und dem Nemi-See.
Die Einwohner Roms besuchen diese Gegend häufig am Wochenende, insbesondere in der Sommerzeit, um die Frische und die natürliche Umgebung zu genießen.

Bracciano-see und Tal der Treja

Calcata Von Narce

Die Seen von Bracciano und Martignano, nördlich von Rom gelegen, bieten eine vulkanische Naturlandschaft, die für Wassersportaktivitäten und die Präsenz mittelalterlicher Dörfer wie Bracciano und Anguillara Sabazia geschätzt wird. In der Nähe liegt das Tal des Flusses Treja, das in einem Naturschutzpark geschützt ist und historische Stätten, authentische Dörfer sowie Wege zwischen Wasserfällen und Wäldern beherbergt, die ein reiches regionales Erbe bezeugen.

Weitere Orte in der Provinz Rom

Kloster San Benedetto, Subiaco

Diese Seite stellt die anderen interessanten Stätten der Provinz Rom vor, von den Klöstern von Subiaco bis zum Seehafen von Civitavecchia, über das antike Heiligtum von Palestrina, die Überreste von Feronia und die Bergmassive der Simbruini. Diese Orte bieten einen vielfältigen Einblick in das historische, natürliche und kulturelle Erbe der Region und verbinden antike Überreste, geschützte Landschaften und geschichtsträchtige Dörfer.

Provinz Viterbo

Viterbo im Latium: Turm

Viterbo zeichnet sich durch ein religiöses Erbe und sein mittelalterliches Viertel aus. Seine Provinz umfasst den See von Bolsena, beherbergt zahlreiche etruskische Stätten, malerische Dörfer wie Cività oder mittelalterliche Städte wie Orte und Tuscania. Sein Gebiet erstreckt sich größtenteils über das ehemalige Tuszien, mit einer hügeligen Landschaft, die Wälder und ockerfarbene Tuffformationen vereint. Die mächtigen Farnese hinterließen hier ihre Spuren, zum Beispiel mit dem Palast von Caprarola.

Provinz Frosinone

Abtei von Montecassino vom polnischen Friedhof

Auf dem Weg nach Neapel bietet die Provinz Frosinone bemerkenswerte Orte, insbesondere in Anagni mit ihrem außergewöhnlichen religiösen Komplex. Montecassino beherbergt die Abtei, die im 6. Jahrhundert von Benedikt dem Heiligen gegründet wurde und auch für die bedeutende Schlacht im Zweiten Weltkrieg bekannt ist. Zwischen diesen Orten offenbaren Dörfer wie Alatri und Arpino ihre kyklopischen Mauern ...

Provinz Latina

Gaeta mit den Schlössern und dem Meer, Latium

Diese Provinz erstreckt sich entlang der südöstlichen Küste von Rom und bietet angenehme Strände sowie abwechslungsreiche Küstenabschnitte. Man findet dort mehrere historische Orte wie Gaeta, den östlichsten, sowie Terracina und Sperlonga, nicht zu vergessen Naturräume wie den Park des Monte Circeo und verschiedene Heiligtümer. Die Region umfasst außerdem die Insel Ponza.

Provinz Rieti

Colle di Tora, Turano-Ess

Die Provinz Rieti, nördlich von Rom gelegen, zeichnet sich weniger durch ihr Kulturerbe als durch ihre natürlichen Reichtümer aus. Sie verbindet die olivenölproduzierenden Hügel der Sabiner Berge mit bergigen Gebieten, deren Apennin-Gipfel über 2000 Meter hoch sind, wo mehrere Stauseen künstliche Seen geschaffen haben. Ihre Hauptstadt, Rieti, wurde früher von Kanälen durchzogen. In der Umgebung liegen kleine Bergdörfer, Seen und Heiligtümer, darunter jene im Valle Santa, die mit dem Heiligen Franziskus verbunden sind.

Etruskische Cerveteri

Tumulus de la Nécropole de Cerveteri Cerveteri, in der Provinz Rom, beherbergt eine der bemerkenswertesten etruskischen Stätten mit der Nekropole von Banditaccia, die aus dem 9. bis 3. Jahrhundert v. Chr. stammt. Diese riesige Nekropole erstreckt sich über 400 Hektar und zeigt Tausende von Gräbern, die wie ein städtisches Netzwerk mit Straßen und Plätzen organisiert sind. Der besuchbare Bereich von 10 Hektar umfasst fast 400 Tumuli, von denen einige monumental sind und in den Fels gehauen wurden. Gräber in Form von Häusern mit Flachreliefs und Wandmalereien zeugen von der kulturellen Vielfalt der Etrusker.