Wein in der Region Rom und in Italien

Der Wein in Rom und in ItalienDer Hauswein

Achtung beim Hauswein, dem „vino della casa„: Auch wenn er preiswert ist, schwankt die Qualität stark und er ist manchmal schwer verdaulich. Um das volle Potenzial des italienischen Weinbaus zu genießen, ist es besser, Weine mit geschützter Herkunftsbezeichnung aus anerkannten Anbaugebieten zu wählen.

Das Weinbaugebiet von Rom

Die Region Latium (Lazio), deren Hauptstadt Rom ist, verfügt über eine alte Weinbautradition, die auf die Römer zurückgeht. Es werden sowohl Weiß- als auch Rotweine produziert, oft aus autochthonen Rebsorten auf vulkanischen Böden, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Hier einige unverzichtbare Referenzen:

  • Frascati: Ein typischer Weißwein aus den Albaner Hügeln südöstlich von Rom. Leicht, trocken, manchmal leicht perlend, passt er gut zu lokalen Gerichten wie Pasta oder gegrilltem Gemüse. Hauptsächlich aus den Rebsorten Malvasia und Trebbiano hergestellt, wird er in römischen Trattorien oft gut gekühlt serviert.
  • Cesanese del Piglio: Der wichtigste Rotwein aus der Region um Rom, gewonnen aus der Rebsorte Cesanese. Kräftig, mit Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen, passt er gut zu gegrilltem Fleisch, Schmorgerichten oder rustikalen Spezialitäten wie Ochsenschwanz (coda alla vaccinara).
  • Marino: Ein weiterer Weißwein aus den Castelli Romani in der Nähe von Rom. Weniger bekannt als Frascati, meist etwas strukturierter, eignet sich gut zu Fischgerichten oder vegetarischer Küche.
  • Est! Est!! Est!!! di Montefiascone: Ein leichter Weißwein aus dem Norden des Latium, mit fruchtigem und trockenem Geschmack.

Einige italienische Weinregionen

Neben den lokalen Produkten bieten römische Restaurants häufig auch Weine aus anderen großen italienischen Anbaugebieten an, passend zu den servierten Gerichten:

  • Chianti (Toskana): Ein fruchtiger und ausgewogener Rotwein, teils kräftig, ideal zu Tomatensaucen oder Fleischgerichten.
  • Barolo (Piemont): Ein kraftvoller und komplexer Rotwein, der oft als einer der besten Italiens gilt. Passt gut zu Fleischgerichten oder Trüffel.
  • Brunello di Montalcino (Toskana): Ein prestigeträchtiger, kraftvoller Rotwein, im Fass gereift – für reichhaltige Speisen und besondere Anlässe.
  • Montepulciano d’Abruzzo: Ein geschmeidiger und großzügiger Rotwein mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Montefalco Sagrantino (Umbrien): Ein tanninreicher und strukturierter Rotwein, ideal zu Braten. Einer der besten Weine Italiens im Verhältnis von Qualität zu Preis.
  • Prosecco (Venetien/Friaul): Ein spritziger Weißwein, trocken oder leicht süßlich – ideal als Aperitif oder zu Vorspeisen.