Mots clés: Der Barock in Rom | Catégories: Andere Künstler und Architekten, Kunst und Kultur in Rom | Laisser un commentaire
Andere Künstler und Architekten
Rom wurde von zahlreichen weniger bekannten, aber einflussreichen Künstlern und Architekten geprägt. Baldassare Peruzzi (1481-1536) kombinierte Architektur und Illusionismus und trug zur Villa Farnesina und zu St. Peter bei. Antonio da Sangallo der Jüngere (1484-1546), Mitarbeiter von Bramante und Michelangelo, leitete wichtige Arbeiten an der Petersbasilika und entwarf den Palazzo Farnese. Giacomo Della Porta (1532-1602), Schüler von Sangallo, vollendete die Kuppel von St. Peter und entwarf mehrere Brunnen, wie den auf der Piazza Navona. Domenico Fontana (1543-1607), Architekt von Papst Sixtus V., reorganisierte Rom durch das Errichten von Obelisken und die Gestaltung weiter städtebaulicher Perspektiven, wie der Via Felice. Carlo Maderno (1556-1629) markierte den Übergang von der Renaissance zum Barock mit der Fassade von St. Peter und der Kirche Sant’Andrea della Valle. Francesco de Sanctis (1679-1731) ist der Architekt der ikonischen Spanischen Treppe, ein Symbol des barocken Roms. Luigi Vanvitelli (1700-1773), bekannt für den Palast von Caserta, hinterließ in Rom mit städtebaulichen Projekten und der Restaurierung von Gebäuden seine Spuren. Giuseppe Valadier (1762-1839) modernisierte die Stadt mit bedeutenden Projekten wie der Piazza del Popolo und der Restaurierung des Kolosseums, wobei er Neoklassizismus und Respekt vor dem antiken Erbe verband.
Recents kommentare