Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, bieten wir Ihnen am Ende des Artikels zwei Karten an
Lebensmittelmärkte in Rom
- Mercato Trionfale. Montag bis Samstag von 8:00 bis 13:30 Uhr: großer, überdachter und günstiger Markt, Via Andrea Doria 41, Via Tunisi 50.
- Campo dei Fiori. Kleiner, touristischer Markt für Obst, Gemüse, Gewürze und Blumen jeden Morgen auf dem Campo dei Fiori. Montag bis Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr.
- Mercato Latino, überdacht, geöffnet Montag bis Samstag von 7:00 bis 14:00 Uhr, freitags und samstags bis 19:30 Uhr (!Öffnungszeiten und Tage vor Ort oder über lokale Quellen prüfen!). In der Nähe der Station Re di Roma, Piazza Epiro.
- Markt Testaccio. Vorwiegend Lebensmittel, täglich außer sonntags, etwa von 7:00 bis 15:00 Uhr. Zugang über via Franklin, via Manuzio, via Galvani und via Ghiberti.
- Mercato San Cosimato, Piazza San Cosimato, im Viertel Trastevere, täglich außer sonntags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Vor allem Lebensmittel, darunter Fisch, Fleisch und Gerichte.
- Mercato Nuovo Esquilino. Früher Piazza Vittorio Emanuele, aufgeteilt in einen Lebensmittel-/multikulturellen Teil und einen Bekleidungsteil. Montag bis Samstag, bis 17:00 Uhr. Via Filippo Turati, via Principe Amedeo 184.
- Mercato Nomentano. Lebensmittelmarkt, Montag bis Samstag von 7:00 bis 15:00 Uhr. Piazza Alessandria. Zeiten nicht durch aktuelle Quellen bestätigt.
Floh- und Nicht-Lebensmittelmärkte in Rom
- Porta Portese Markt, Piazza Porta Portese
Das ist der größte Markt Roms, nahe dem Zentrum: neue und gebrauchte Kleidung, Antiquitäten, Gegenstände und Accessoires, Pflanzen usw.
Er findet jeden Sonntagvormittag statt – etwa von 8:00 bis 14:00 Uhr, sehr groß und überfüllt. Achtung vor Taschendieben … - Mercatomonti, Markt Monti
Kleiner Kunsthandwerker- und Vintage-Markt mit Kleidung und lokalen Produkten. Normalerweise samstags und sonntags von 10:00 bis 20:00 Uhr, via Leonina 46 (Hotel Palatino) - Markt in der Via Sannio
Im Stadtteil San Giovanni, großer Markt vor allem für Kleidung, Montag bis Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr. Via Sannio. - Mercato delle stampe, Piazza Borghese, in der Regel vormittags außer sonntags, im August geschlossen, 16 kleine Stände verkaufen alte Bücher, Postkarten, Aquarellzeichnungen, Objekte usw.
Mehr Informationen zu den Märkten in Rom:
- Website der Stadt Rom: Märkte auf turismoroma
- Eine spezielle Website, auf Italienisch und Englisch: www.mercatidiroma.com
Einkaufsstraßen in Rom
Saisonverkäufe: 5. Januar – 15. Februar (2016); 2. Juli – 15. August (2016)
- Rund um die Spanische Treppe: Kleidung, Schuhe, Luxus, Mode.
- Die Luxusgeschäfte befinden sich größtenteils in der Nähe der Spanischen Treppe, besonders in der Via Condotti, mit Marken wie Armani, Gucci, Fendi, Prada, Dolce & Gabbana;
- Die schicke Via Frattina mit Versace und Gente;
- auch Via Borgognona und Via Bocca di Leone;
- Geschäfte und Juweliere in der Via del Babuino.
- Via Margutta: in der Nähe der Spanischen Treppe, Antiquitätenhändler und exklusive Boutiquen.
- Viele Bekleidungsgeschäfte befinden sich auf der Via del Corso (zwischen Piazza Venezia und Piazza del Popolo), in unterschiedlicher Preisklasse, wie Zara, H&M, Gap, mit der Einkaufsgalerie Alberto Sordi.
- Via Appia Nuova, außerhalb der Aurelianischen Mauern, nach der Basilika San Giovanni in Laterano. Verschiedene Läden.
- Zahlreiche Geschäfte im Stadtviertel Prati-Ottaviano, nahe dem Vatikan, und in der Via Cola di Rienzo für luxuriösere Angebote, dann Richtung Metro Ottaviano, Via Candia, Via Leone IV usw.
- Via Nazionale: nicht weit vom Bahnhof Termini und der Piazza della Repubblica.
- Via Giubbonari: Neben dem Campo dei Fiori, Einkaufsstraße mit hauptsächlich Kleidung und Schuhen.
Interaktive Karte mit Märkten und Geschäften in Rom
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.