Es gibt viele Bäckereien (panificio auf Italienisch) in Rom, da Brot seit Jahrhunderten ein zentrales Nahrungsmittel im Leben der Römer ist. Traditionell wird es in den forno (auf Französisch „fours“) gebacken. Diese Bezeichnung ist heute nicht mehr durchgängig gebräuchlich. Man findet dort eine große Vielfalt an Brotsorten (auch in Supermärkten), oft in runder Form und von guter Qualität, darunter Mehrkornbrote, Feigenbrote, Walnussbrote, manchmal mit langsam fermentiertem Sauerteig. Außerdem bereiten die forno oft auch mit ihrem Teig Pizza al taglio zu, insbesondere die marinara (rote Pizza) und die pizza bianca (weiße Pizza), sowie bei den Keksen die klassischen crostate (kleine Törtchen). In der Weihnachtszeit backen sie häufig das beliebte Hefegebäck mit Rosinen und/oder kandierten Früchten, den panettone.
Die Feinbäckereien (pasticceria auf Italienisch) sind manchmal mit einer Bäckerei verbunden. Auch sie sind in Rom sehr vielfältig: Es gibt traditionsreiche Keksbäckereien ebenso wie kreative Konditoren, die neue Kuchenarten ausprobieren. Außerdem findet man viele Handwerksbäcker aus verschiedenen Regionen Italiens, darunter Neapolitaner und Sizilianer, die mit ihren köstlichen und üppigen Süßwaren begeistern.
Travelers' Map is loading... If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Der Forno Roscioli ist eine renommierte Bäckerei-Traiteur, die 1972 gegründet wurde und für ihre feinen, knusprigen Römerpizzen mit feinem Teig zum Mitnehmen geschätzt wird, bei denen man sich oft zum Mittagessen anstellen muss. Nun, natürlich gibt es gutes Brot, Gebäck und auch Kekse.
Im historischen Ghetto von Rom bietet diese traditionelle koschere Konditorei hervorragende traditionelle Produkte, die es sonst nirgendwo in Rom gibt.
Giolitti ist ein historischer römischer Gletscher und Konditor, der 1890 gegründet wurde. Ihre Eiscremes sind bekannt und bieten neben den klassischen Geschmacksrichtungen auch Originelles wie Ricotta, Champagner, Marsala, Reis usw. an.
In Campo de' Fiori bietet dieses antike Forno des gleichnamigen Platzes neben Brot und Gebäck auch sehr gute Pizza à la coupe und Focaccia, darunter Pizza bianca, Pizza rossa oder Margherita.
Recents kommentare