Kaffee

Kaffee in Rom und Italien: VielfaltIn Rom ist die typische Bar klein und serviert eine astronomische Menge an Kaffee, der oft im Stehen an der Theke und in einer Minute getrunken wird, wenn man es eilig hat. Der Espresso ist stark und wird in kleinen Schlucken genossen.
In den meisten Ländern gibt es Kaffee nur in einem einzigen Format. An der Theke einer italienischen Bar hingegen findet man oft eine Vielzahl von Kaffeetypen und -tassen. Man bräuchte ein Handbuch, um alle Varianten und Nuancen des Kaffees in Italien zu kennen – manchmal gibt es sogar lokale Abwandlungen.
So kann der Kaffee in vielen Formen serviert werden: der Espresso ist das Standardformat (für einen Franzosen bereits ziemlich stark), Ristretto ist noch konzentrierter, Lungo ist ein verlängerter Espresso, Macchiato enthält einen Hauch Milch, Corretto wird mit einem Schuss Grappa (starker Alkohol) serviert, Doppio ist ein doppelter Espresso, al vetro bedeutet, dass er in einem Glas serviert wird, und manchmal bezeichnet Completo einen Espresso mit Schokolade, eventuell auch mit Schlagsahne und/oder Speiseeis. Darüber hinaus gibt es auch den Marocchino (marokkanisch), den Cappuccino (verlängerter Espresso mit Milchschaum), wobei die Milch latte freddo (kalte Milch) oder latte caldo (warme Milch) sein kann.

Unsere Adressen für einen guten Kaffee

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.