Diese Seite präsentiert Ihnen die schönsten Orte des Viertels, aufgeteilt in drei Bereiche: das pulsierende Herz rund um die Kirche Santa Maria in Trastevere, den ruhigeren Teil östlich des Viale Trastevere und den Gianicolo‑Hügel im Westen.
In unserer Top 30 der Sehenswürdigkeiten in Rom liegt der Besuch von Trastevere und dem Gianicolo auf Platz 13.
Besichtigung von Trastevere und Gianicolo: Orte und Sehenswürdigkeiten
Ponte Sisto und Gassen von Trastevere
Der charmante Ponte Sisto ist ein idealer Zugangspunkt ins Viertel. Er ist nur für Fußgänger, überspannt den Tiber und führt zur Piazza Trilusa. Hier kann man auf den Stufen am Brunnen verweilen und gelegentlich Straßenmusikern zuhören.
Die Gassen zwischen Via del Moro, Via della Scala und Via di Santa Dorotea gehören zu den lebhaftesten und reizvollsten, mit kleinen Plätzen wie der Piazza di Sant’Egidio.
Botanischer Garten und Villa Farnesina
Im Norden schlossen einst die römischen Mauern das Viertel an der heutigen Porta Settimiana ab. Dahinter liegt der Botanische Garten der Stadt, in dem man auf 12 Hektar exotische Pflanzen, Teiche und Bäume am Fuß des Gianicolo entdecken kann.
Weiter westlich beherbergt die Villa Farnesina berühmte Fresken von Raffael und seiner Schule, die antike Mythen darstellen. Ganz in der Nähe befindet sich die Villa Corsini mit ihrem Museum für Alte Kunst.
Piazza di Santa Maria in Trastevere
Die Piazza Santa Maria in Trastevere ist das Herz des Viertels, mit einer der ältesten und schönsten Basiliken Roms. Ihre Fassade zeigt ein Mosaik, einen romanischen Glockenturm und einen barocken Portikus. Innen erzeugen vergoldete Dekorationen und die alte Kassettendecke ein warmes Licht. Zwischen antiken Säulen führt das Kirchenschiff zu prächtigen byzantinischen Mosaiken von Bogen und Apsis.
Auf dem Platz steht außerdem der sehenswerte Brunnen der Santa Maria in Trastevere mit eleganten Voluten, geschaffen von bedeutenden römischen Künstlern.
→ Gute Unterkünfte nach PREIS, weniger als 800 m von der Piazza Santa Maria in Trastevere (für 2 Erwachsene)
→ Gute Unterkünfte nach DISTANZ zur Piazza Santa Maria in Trastevere
Piazza di San Callisto und Piazza di San Cosimato
Direkt hinter der Piazza Santa Maria liegt die Piazza di San Callisto, die schon am Nachmittag belebt ist – dank einer beliebten Bar, Musikern und bekannten Restaurants. Ganz in der Nähe, zu Beginn der Via Cisterna, steht der kuriose Brunnen des Fasses, der an den einstigen Weinhandel des Viertels erinnert.
Die Piazza di San Cosimato ist bodenständiger : Ein schöner Platz, auf dem Kinder Fußball spielen, wenn nicht gerade der Morgenmarkt stattfindet.
Die Via della Lungaretta
Die gerade Via della Lungaretta durchquert Trastevere von West nach Ost und erreicht nach dem Viale Trastevere den östlichen Teil des Viertels. Sie führt an der Kirche San Crisogono vorbei, einst Kirche der Korsen in Rom. Ihr ruhiges Inneres kontrastiert mit der lauten Straße und zeigt antike Säulen, einen prachtvollen Kosmatenboden und eine faszinierende Unterkirche. Gleich hinter dem Viale steht der Palazzo Anguillara, eines der interessantesten mittelalterlichen Relikte. Die Straße endet an der Piazza in Piscinula mit mittelalterlichen Häusern und der kleinen Kirche San Benedetto.
Von Santa Cecilia bis Porta Portese
Im östlichen Trastevere ist die Basilika Santa Cecilia neben Santa Maria das bemerkenswerteste Gotteshaus – eine Oase der Ruhe mit einem schönen Hof und einem antiken Brunnen. Am Altar ruht eine Statue der Heiligen.
Etwas weiter südlich verbirgt die Kirche San Francesco a Ripa Berninis Skulptur Ekstase der seligen Ludovica Albertoni, ein ergreifendes Werk des 17. Jahrhunderts.
Der Markt von Porta Portese liegt im Südosten des Viertels, hinter der einstigen Aurelianischen Mauer. Er ist der größte und lebhafteste Flohmarkt Roms und findet sonntagmorgens statt. Faszinierend und praktisch zum Stöbern – aber Vorsicht vor Taschendieben !
Der Gianicolo
Der Hügel westlich von Trastevere, der Gianicolo, bietet von der Piazza Garibaldi einen herrlichen Blick über Rom. Täglich um 12 Uhr wird hier ein Platzschuss abgefeuert – Ohrenschutz empfohlen !
An den Hängen liegen sehenswerte Orte wie die Spanische Akademie, die häufig Ausstellungen zeigt, sowie das Tempietto von Bramante, ein Renaissance‑Meisterwerk im Hof der Kirche San Pietro in Montorio.
Weiter oben steht die Fontana dell’Aqua Paola, ein großer Brunnen des frühen 17. Jahrhunderts. Noch weiter westlich, hinter der Porta San Pancrazio mit ihrem Risorgimento‑Museum, erstreckt sich die Villa Pamphilj, der größte öffentliche Park Roms.
Hotels und Unterkünfte in Trastevere
Auswahl an Hotels, Zimmern und Apartments im Viertel, sortiert nach Preis oder nach Entfernung zur Piazza Santa Maria in Trastevere.
- Gute Unterkünfte nach PREIS, bis 1 km von der Piazza Santa Maria in Trastevere (für 2 Erwachsene)
- Gute Unterkünfte nach DISTANZ zur Piazza Santa Maria in Trastevere (für 2 Erwachsene)
Weitere Fotos aus dem Viertel Trastevere
- Piazza Trilussa
- Santa Maria in Trastevere
- 19. Tempietto di Bramante
- Acqua Paola oder Fontanone
- Panorama vom Gianicolo
- Villa Pamphilj
- Via dell’Arco di San Callisto
Karte von Trastevere
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Unsere Tipps in Trastevere
Einige Pâtisserien, Bäckereien, Bars, Cafés, Pizzerien und Restaurants im Viertel.
Pâtisserien, Bäckereien
Cafés und Bars
Pizzerien und Restaurants
Pizza al taglio und Street‑Food
Eisdielen und andere Geschäfte