Mit über 400 Kirchen besitzt Rom ein Welt- einzigartiges religiöses Erbe. Einen Teil davon bilden die vier großen Basiliken, die Patriarchalbasiliken: Sant Peter, Lateranbasilika, Santa Maria Maggiore und St. Paul vor den Mauern. Mit drei weiteren ‘kleineren’ Kirchen bilden sie die sieben Pilgerkirchen, obligatorische Etappen für jeden katholischen Pilger.
Die Kirchen Roms
Dieser Abschnitt ist den Basiliken und Kirchen Roms gewidmet, den wichtigsten und interessantesten, da die Stadt mehr als 400 davon zählt. Zunächst werden wir hier die vier großen Basiliken entdecken, darunter natürlich die Basilika St. Peter, die Kirche des Vatikans, die das Herz der Christenheit ist und ein außergewöhnliches Bauwerk, das an der Stelle eines früheren Gotteshauses nahe dem Grab des Apostels Petrus errichtet wurde.
Die drei anderen großen Basiliken sind San Giovanni in Laterano, die Kathedrale von Rom, deren Bischof der Papst ist, sowie Santa Maria Maggiore und San Paolo fuori le mura.
Ein Artikel ist anschließend den schönsten Kirchen gewidmet, darunter jenen, die bemerkenswerte Kunstwerke beherbergen, wie San Pietro in Vincoli, wo sich der Moses von Michelangelo befindet, Santa Maria del Popolo oder San Clemente.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Die Sixtinische Kapelle, die Cappella Sistina in italienischer Sprache, ist eine außergewöhnliche Ausführung, die Hauptkapelle des Apostolischen Palastes des Vatikans, der Mariä Himmelfahrt gewidmet.
Auf der einen Seite ist es eines der berühmtesten künstlerischen Werke in Rom, gekennzeichnet durch das größte Werk von Michelangelo Buonarroti, das man auf dem Rundgang der Vatikanischen Museen entdeckt. Außerdem finden hier Konklaven ...
Recents kommentare