Plätze „Piazzas“ von Rom

Die Plätze Roms zeichnen sich ebenso durch ihre große Anzahl wie durch ihre Vielfalt aus – von kleinen Stadtteilplätzen über weitläufige Kreuzungen bis hin zu echten barocken Meisterwerken.
Ein erster Artikel stellt vier der symbolträchtigsten Plätze vor: den Petersplatz, die Piazza Navona, die Piazza del Campidoglio und die Spanische Treppe.
Ein weiterer Beitrag bietet eine Auswahl von 16 der bemerkenswertesten Plätze Roms.
Abschließend widmen sich eigene Artikel den vier unumgänglichen Plätzen.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Die 20 schönsten Plätze in Rom

Piazza Venezia à Rome Auswahl von 20 Plätzen in Rom, die es zu entdecken gilt, nach den 4 bekanntesten, jeder mit seinem eigenen Charme, von der Antike bis zur Moderne, über Barock und Renaissance, wie der Piazza del Popolo, der Piazza Farnese, Campo de’ Fiori oder der Piazza della Bocca della Verità, sowie die kleinen Viertelplätze, darunter die Piazza della Madonna dei Monti, Piazza di Santa Maria in Trastevere oder die Piazza Mattei im Ghetto.

Petersplatz

Blick auf den Petersplatz in Rom, Vatikan Umgeben von der majestätischen Kolonnade, die aus vier Reihen besteht, dominiert die größte Basilika der christlichen Welt, der Petersdom, den Platz, der auch das Herz der Vatikanstadt ist.

Spanische Treppe und Piazza di Spagna

Spanische Treppe in Rom mit der Dreifaltigkeit der Berge Die Spanische Treppe ist ein Meisterwerk der Harmonie und Ästhetik. Seine Stufen führen zur Kirche der Dreifaltigkeit der Berge, die durch ihre beiden symmetrischen Glockentürme bemerkenswert ist.