Le Caravage

Caravaggio: der Meister des Helldunkels in Rom

Portrait de Caravage Par Ottavio Leoni, 1621 Caravaggio (1571–1610) revolutionierte die Malerei durch die Verbindung von Realismus und dramatischem Chiaroscuro und prägte den Barock nachhaltig. In Mailand ausgebildet, machte er sich rasch in Rom einen Namen, gefördert von einflussreichen Mäzenen. Sein gewalttätiges Temperament zwang ihn nach einem Mord ins Exil – nach Neapel, Malta und Sizilien. Heute sind seine Meisterwerke in mehreren Kirchen und Museen Roms zu sehen und bezeugen seinen maßgeblichen Einfluss auf die Kunstgeschichte.