Museen für Antiquitäten und Archäologie in Rom

Die meisten großen Museen in Rom sind thematisch vielfältig und zeigen Sammlungen aus verschiedenen Epochen – von der Antike über die Renaissance bis zum Barock. Zu den Museen mit antiken Kunstwerken und archäologischen Artefakten gehören die Kapitolinischen Museen, die Vatikanischen Museen sowie in geringerem Maße die Galleria Borghese.
Eine Reihe weiterer Museen ist hauptsächlich der Antike und der Archäologie gewidmet, allen voran das Nationalmuseum von Rom mit mehreren Standorten in der Stadt, das die größte Sammlung dieser Art in Europa beherbergt.

Wichtigste Antikenmuseen in Rom

  • Kapitolinische Museen
    Archäologie und Antike stehen im Mittelpunkt der Kapitolinischen Museen, die sich in den Palästen auf dem Kapitolshügel befinden und deren unterirdische Gänge zum antiken Tabularium führen, das das Forum überragt, sowie zu Überresten des Jupiter-Tempels auf dem Kapitol. Man entdeckt zum Beispiel Büsten von Philosophen und römischen Kaisern, berühmte Statuen wie die des Sterbenden Galaters, der Venus vom Kapitol, des Marforio, Bronzen wie die Kapitolinische Wölfin, der Dornzieher, der Brutus vom Kapitol und die Reiterstatue des Marc Aurel.
  • Vatikanische Museen
    Das Museum Pio-Cristiano bewahrt Statuen, Sarkophage, Mosaiken und Artefakte aus dem 2. bis 6. Jahrhundert n. Chr. auf, insbesondere aus der frühchristlichen Zeit und aus den römischen Katakomben.
    Das Gregoriano Profano Museum sammelt griechische und römische Werke aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr., ursprünglich zur Aufbewahrung von Überschüssen des Museums nach Ausgrabungen in Rom, Ostia, Veio und Cerveteri.
    Das Museum Pio-Clementino wurde entwickelt, um griechische und römische Meisterwerke aufzunehmen, darunter die schönsten Statuen.
    Das Museum Chiaramonti umfasst fast tausend Skulpturen, hauptsächlich römische Büsten und Statuen.
  • Galerie Borghese
    Archäologie ist nicht der Kern des Museums, aber die zahlreichen erhaltenen antiken Werke gehören zu den schönsten, wie klassische und hellenistische Skulpturen, darunter ein Hermaphrodit, ein kolossaler Satyr oder ein berühmtes Gladiatorenmosaik, römische Statuen mit einer kolossalen Dionysos-Statue oder einem Porträt Alexanders sowie etruskische Kunst.
  • Nationales Römisches Museum
    Dieses Museum, das auf vier Standorte verteilt ist, beherbergt die weltweit größte archäologische Sammlung, die der römischen Welt gewidmet ist.
    Der Palazzo Massimo alle Terme bewahrt Fresken aus römischen Villen, wie die der Haus der Livia, oder prächtige Skulpturen und Statuen wie einen Diskobolos oder einen Hermaphroditen, Sarkophage und Mosaiken sowie eine umfangreiche numismatische Sammlung.
    Die Diokletiansthermen bewahren in ihren antiken und späteren Strukturen Gräber, Sarkophage, Stelen, eine epigraphische Abteilung und eine Abteilung über Vorgeschichte und italische Völker.
    Der Palazzo Altemps beherbergt bedeutende antike Skulpturen.
    Die kleine Crypta Balbi zeigt vor allem archäologische Schichten Roms am Standort selbst.

Weitere Antikenmuseen in Rom

  • Die Trajansmärkte umfassen ein Museum, das den kaiserlichen Foren gewidmet ist, in einem Teil der antiken Strukturen dieses Forums.
  • Das Nationale Etruskische Museum der Villa Giulia ist ein sehr großes Museum, das der etrusk ischen Zivilisation gewidmet ist.
  • Das Museum der Römischen Zivilisation (derzeit geschlossen) ist der römischen Welt gewidmet und umfasst zahlreiche Nachbildungen von Gebäuden, Rom und Schlachten.
  • Die Centrale Montemartini ist ein erstaunliches Museum für römische Antiken, das in einem ehemaligen Kraftwerk untergebracht ist.
  • Das Museum der Mauern Roms in der Porta San Sebastiano und einem Teil der Hadriansmauer ist ein kleines Museum, das diesen Mauern gewidmet ist.
  • Das Museum des Frühmittelalters befindet sich nun im Mibac im EUR-Viertel.
  • Das Museum für antike Skulpturen Giovanni Barracco bewahrt interessante Werke auf.

Karte mit den Antikenmuseen in Rom

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Fotogalerie

0 0 votes
Évaluation de l'article
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Commentaires
Inline Feedbacks
View all comments