Pantheon

Foto del esterno del Pantheon di Roma Es ist das am besten erhaltene antike Denkmal der Stadt, ein Tempel, der den Göttern des heidnischen Roms gewidmet ist und um das Jahr 125 von Kaiser Hadrian mit der Erhöhung einer Kassettenkuppel mit einem Oculus in 43 Metern Höhe wieder aufgebaut wurde.

Forum Romanum

Blick auf das Forum Romanum Das Forum Romanum war das Zentrum des antiken Roms, Ort des Handels, der Wirtschaft, des Religiösen, der Politik oder der Gerechtigkeit. Er war ständig mit Anwälten, Priestern, Prozessanwälten und Kaufleuten überfüllt. Von der Rostrer-Tribüne aus sprachen die Politiker zum Volk.

Petersdom

Cœur du Vatican, la basilique Saint-Pierre est la plus grande du monde chrétien. Elle fut bâtie sur le tombeau de Saint Pierre vers l'an 320. Michel-Ange, Raphael, le Bernin, Bramante et bien d'autres artistes contribuèrent à sa reconstruction au XVIe siècle.

Petersplatz

Umgeben von der majestätischen Kolonnade, die aus vier Reihen besteht, dominiert die größte Basilika der christlichen Welt, der Petersdom, den Platz, der auch das Herz der Vatikanstadt ist.

Römisches Ghetto

Das Ghetto von Rom ist - heute - ein kleines, gemütliches Viertel, das sich durch seine eher dörfliche Atmosphäre vom Rest der weitläufigen Altstadt Roms abhebt. Es entspricht heute dem Rione Sant'Angelo, zwischen dem Largo Argentina Platz mit Heiligtum aus der frühen Zeit Roms, bis zum Marcellus Theater und zwischen dem Tiber ...

Monti-Viertel von Rom

Monti ist eines der Viertel von Rom, das seine eigene Identität bewahrt hat, mit stolzen Römern und einem etwas geheimnisvollen Charakter zwischen seinen Treppen und engen Gassen, die manchmal überraschend leer sind.
Die Straßen beleben sich am Abend um die Via dei Serpenti und den kleinen Brunnen auf dem Platz der Madonna dei Monti, wo es viele kleine Restaurants ...

Pigneto-Viertel

Das Pigneto liegt außerhalb des historischen Zentrums von Rom und ist Tag und Nacht ein lebendiges Viertel. Es zeichnet sich durch sein dörfliches Aussehen mit ein- oder zweistöckigen kleinen Häusern aus und ist eine bunte Mischung aus beliebten Gebäuden und Häusern.
Das gesellschaftliche Leben und das Nachtleben haben sich seit 15 Jahren entwickelt, als sich Jugendliche und Künstler hier niedergelassen ...

Piazza Navona

Foto der Mohrenbrunnen in Rom Es ist einer der belebtesten Plätze in Rom, mit vielen Malern, Restaurants und Cafés und Eisdielen. In der Mitte steht der Vier-Flüsse-Brunnen von Le Bernin.

Spanische Treppe und Piazza di Spagna

Photo of Piazza di Spagna, Spanish Steps Die Spanische Treppe ist ein Meisterwerk der Harmonie und Ästhetik. Seine Stufen führen zur Kirche der Dreifaltigkeit der Berge, die durch ihre beiden symmetrischen Glockentürme bemerkenswert ist.

Trevi-Brunnen

Der Trevi-Brunnen ist der szenischste Brunnen Roms, der in der kollektiven Vorstellung mit dem Film La Dolce Vita von Fellini präsent ist. Seine Geschichte ist eng mit der der Stadt Rom verbunden und befindet sich am Ende des antiken Aquädukts des Acqua Vergine.

Kapitolshügel

Photo of the Capitoline Square, Rome Das Kapitol ist einer der sieben frühen Hügel Roms und einer der wichtigsten in der Geschichte, obwohl es der kleinste von ihnen war. In der Tat war es das religiöse Zentrum in der Antike, dominiert vom Tempel des Jupiter, der längst verschwunden ist.

Kapitolsplatz

Photo of the Capitoline Square, Rome Auf dem Kapitolhügel gelegen, wurde dieser wichtige Platz von Rom von Michelangelo neu gestaltet. In der Antike war es ein wichtiger politischer und religiöser Ort, einschließlich des Jupiter-Tempels. Es wird heute vom Rathaus und den Kapitolinischen Museen besetzt.

Basilika Santa Maria Maggiore

Fotos von l'esterno della Basilica Santa Maria Maggiore Die der Jungfrau Maria geweihte Basilika Santa Maria Maggiore stammt aus dem 5. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, der frühchristlichen Zeit. Alle Stile sind hier zu finden. Fotos, Geschichte, Informationen und Architektur.

Lateranbasilika

Kirchenschiff des Hl. Johannes im Lateran Lateranbasilika, St. Johannes vom Lateran, der von Konstantin um 320 als Bischof von Rom erzogen wurde, ist die Mutter aller Kirchen. Fotos, Geschichte, Informationen und Architektur.

Sankt Paul vor den Mauern

Foto von Kreuzgang St. Paul vor den Mauern Auf dem Grab des Apostels Paulus im 4. bis 5. Jahrhundert erbaut, wurde St. Paul vor den Mauern 1823 durch einen Brand zerstört. Seitdem wurde sie originalgetreu rekonstruiert. Sein reiches, elegantes Kloster aus dem 13. Jahrhundert hat jedoch überlebt.

Kapitolinische Museen

Foto der Medusa von Bernini Die Kapitolinischen Museen, die sich in den Palästen des gleichnamigen Platzes befinden, beherbergen eine einzigartige Sammlung griechisch-römischer Antiquitäten sowie eine Pinakothek mit Gemälden von Meistern.

Vatikanische Museen

Hof des Tannenzapfens, Vatikanische Museen Neben der berühmten Sixtinischen Kapelle und den Stanzen des Raffael beherbergen die Päpstlichen Vatikanischen Paläste die Sammlungen der zwölf Vatikanischen Museen und bilden eine der größten und wichtigsten Sammlungen der Welt. Hier finden Sie Meisterwerke verschiedener Naturen und Epochen, darunter Gemälde aus der Renaissance und der Moderne, griechische und römische Antiquitäten mit Skulpturen, Fresken, ägyptische und etruskische Antike usw.

Sixtinische Kapelle

Photo de la Génèse de Michel-Ange dans la Chapelle Sixtine

Die Sixtinische Kapelle, die Cappella Sistina in italienischer Sprache, ist eine außergewöhnliche Ausführung, die Hauptkapelle des Apostolischen Palastes des Vatikans, der Mariä Himmelfahrt gewidmet.
Auf der einen Seite ist es eines der berühmtesten künstlerischen Werke in Rom, gekennzeichnet durch das größte Werk von Michelangelo Buonarroti, das man auf dem Rundgang der Vatikanischen Museen entdeckt. Außerdem finden hier Konklaven ...

Museo Nazionale Romano

Foto der Fresko des Hauses von Livie - Casa di Livia Das Museo Nazionale Romano (Nationale Römische Museum), verteilt auf vier Stätten, beherbergt die größte antike Sammlung der Welt. Der Hauptstandort ist der Palazzo Massimo alle Terme.

Galleria Borghese

Foto der Jerome (Caravaggio) Die Galleria Borghese beherbergt eine berühmte Sammlung, die von der Familie Borghese geerbt wurde, deren Werke hauptsächlich barocke Skulpturen und Gemälde der Renaissance sind, zusammen mit denen von Caravaggio oder Tizian, und viele Statuen von Bernini.

Engelsburg

Fotos von der Engelsburg bei Nacht La base du château Saint-Ange est un édifice antique, le Mausolée d'Hadrien, construit pour la famille de l'empereur, entre l'an 117 et l'an 138 après J.-C. Au sommet du mausolée, se dressait une statue de l'Empereur, personnifié en Dieu soleil, avec un char de bronze.

Nationaldenkmal Viktor Emanuels II.

Foto des Nationaldenkmal Viktor Emanuels II. Diese riesige weiße Marmormasse mitten in Rom, von den Römern "Schreibmaschine" genannt, ist das Denkmal für Viktor Emanuel II, auch Vittoriano genannt, Erbaut um den Anfang des 20. Jahrhunderts, um die jüngste Vereinigung Italiens unter einem einzigen Herrscher und seinem ersten König, Victor Emmanuel II. von Savoyen, zu feiern.

Pincio gärten

Terrazza del Pincio Der Hügel des Pincio ist ein Hügel von Rom mit einem charmanten kleinen Park mit Brunnen und Statuen, in der Nähe des Parks der Villa Borghese, mit Blick auf den Platz des Volkes mit einer Panoramaterrasse.

Brücken von Rom und bemerkenswerte Denkmäler

Foto von Engelsbrücke Engelsbrücke

Die Engelsbrücke baut auf den Fundamenten des antiken Pons Aelius auf, der römischen Brücke, die von der Ebene des Marsfeldes zum Mausoleum des Augustus führte, das heute das Herz der Engelsburg ist. Im Laufe der Zeit renoviert, ist es eines der schönsten in Rom mit der Anwesenheit entlang der Brüstungen der Statuen von Bernini gezeichnet, die die Episoden der ...

Wunderbare Paläste in Rom

Fotos vom Palazzo Barberini

Nach den schönen Palästen, die die renommierten Museen von Rom beherbergen, wie die Kapitolinischen Museen (Palast Nuovo, Konservatorenpalast, Senatspalast), die Galleria Borghese (in der Villa Borghese), die Vatikanischen Museen (in den Apostolischen Palästen, darunter die Kammern von Raffael und die Sixtinische Kapelle), verfügt Rom über eine Vielzahl von Palästen, hier sind die prestigeträchtigsten.

Palazzo Farnese...

Kolosseum

Colisée Der Bau des Amphitheater Flavius – dies der eigentliche ursprüngliche Name des Kolosseums von Rom – begann im Jahr 72 nach Christus, auf Wunsch des Kaiser Vespasian. Es wurde im Jahre 80 n. Chr. von seinen Sohn Titus fertiggestellt und dann durch Domitian gänzlich vollendet.